Die Kunst ist ein Versuch des Menschen die Natur in Worte und Bilder zu fassen. Ebenso bemühen wir uns die Früchte unserer Arbeit und die Eigenständigkeit des Jahres und der Lage in jedem unserer Weine zu verewigen.
Die Kunst ist ein Versuch des Menschen die Natur in Worte und Bilder zu fassen. Ebenso bemühen wir uns die Früchte unserer Arbeit und die Eigenständigkeit des Jahres und der Lage in jedem unserer Weine zu verewigen.
Unser Wein- und Ackerbaubetrieb liegt im schönen Kurort Bad Pirawarth im Südlichen Weinviertel. Es ist unser Bestreben die Frucht und Einzigartigkeit der jeweiligen Trauben in unseren Weinen wiederzufinden.
Wir produzieren trinkfreudige Weine die Spass machen. Dass wir am richtigen Weg sind, zeigen die vielfachen Auszeichnungen wie die mehrfache Aufnahme in den Salon Österreich, diverse Finalisten bei der NÖ Wein und Bacchuspokale bei der Poysdorfer Weinparade in den letzten Jahren. In unserem gemütlichen Verkostungsstüberl am Weingut können Sie sich gerne von der Qualität unserer Weine überzeugen.
Unser zweiter Betriebszweig ist der Ackerbau, der uns ebenfalls sehr am Herzen liegt. Neben den typischen Weinviertler Ackerfrüchten gedeihen auf unseren Feldern auch Erdäpfel, Zwiebel, Knoblauch und sonstiges Gemüse. Diese Produkte sind täglich in unserem Hofladen am Weingut erhältlich. Über das saisonale Angebot informieren wir Sie laufend auf unserer Homepage.
Er könnte sich keinen schöneren Beruf vorstellen. Bereits lange vor seiner Ausbildung an der HBLA und BA für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg hat er schon am Familienbetrieb mitgearbeitet. Seine Wertschätzung für die Natur und die Anwendung von altem Wissen, verbunden mit neuen Erkenntnissen und Techniken zeichnen seine Arbeitsweise aus.
Christine kümmert sich um die unzähligen „Kleinigkeiten“ die den Betrieb am Laufen halten. Beim Ab-Hof Verkauf steht sie Ihnen gerne mit fachlich kompetenter Beratung zur Seite.
Natürlich wissen wir nicht was die Zukunft bringt aber wir versuchen unseren Kindern die Begeisterung für unsere Arbeit mit auf den Weg zu geben. Mit großer Freude sind sie immer wieder dabei und helfen bereits im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit.
Die Eltern von Johannes sind immer zur Stelle. Egal ob wir Hilfe im Weingarten benötigen, beim Abfüllen der Weine oder bei der Betreuung ihrer Enkelkinder. Das Etikettieren der Flaschen ist sowieso Sache des „Senior-Chefs“.
Als einer der letzten Betriebe in Bad Pirawarth keltern wir unsere Weine ausschließlich im traditionellen Weinkeller in der Kellergasse „Viehtrift“.
Dadurch helfen wir mit, ein typisches Weinviertler Kulturgut zu erhalten und zu bewahren. Selbstverständlich hat auch bei uns der technische Fortschritt Einzug gehalten.
Unsere Weingärten befinden sich alle im Umkreis weniger Kilometer rund um Bad Pirawarth. Die richtige Abstimmung zwischen Lage, Boden und Sorte ist uns sehr wichtig. Unser Grüner Veltliner fühlt sich auf den fruchtbaren Lössböden besonders wohl. Der Sauvignon Blanc wiederum mag ein kühleres Klima, um seine volle Aromatik entfalten zu können. Daher haben wir diese Sorte im Weingarten, der teilweise vom Hochleithenwald umgeben ist, ausgepflanzt.
Frischen Knoblauch gibt es auch schon!
Täglich in unserem Hofladen von 8-20 Uhr!
Schön langsam füllen sich die Regale im Hofladen wieder!
Mit dem frischen Zwiebel und den Heurigen Erdäpfel gibt es zwei gute Gründe vorbei zu kommen!
Ab sofort gibt es unsere Heurigen Erdäpfel im Hofladen – frisch vom Feld!
Wir haben sie schon verkostet. Pur, mit Butter und Salz oder als Petersilerdäpfel. Sogar einen Salat haben wir schon daraus gemacht! Sie schmecken hervorragend!
Bei der NÖ Wein 2022 wurden alle unsere eingereichten Weine mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr über diesen großartigen Erfolg!
Welschriesling 2021
Weinviertel DAC 2021
Weinviertel DAC Warthberg 2021
Weissburgunder 2021
Sauvignon Blanc 2021
Die nächste Gelegenheit unsere Weine in gemütlicher Atmosphäre zu verkosten, bietet sich am Weinfest im Park am Sonntag 12. Juni 2022 ab 14 Uhr im Prof.-Knesl Park in Bad Pirawarth!
Am Sonntag, 12. Juni 2022 findet ab 14:00 Uhr das Weinfest im Park in Bad Pirawarth statt.
Mit dem Erwerb eines Kostglases, bietet sich Ihnen die einmalige Gelegenheit, das komplette Sortiment der Bad Pirawarther WinzerInnen zu verkosten!
Kulinarisch verwöhnt werden Sie von den Bäuerinnen aus Bad Pirawarth!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen schon jetzt genussvolle Stunden im traumhaften Ambiente des Prof. Knesl Parks!
Ab sofort bieten wir in unserem Hofladen Marchfelder Spargel von Familie Magoschitz aus Mannsdorf an!
Dazu empfehlen wir unseren Weißburgunder 2021. Mit der harmonisch eingebundenen Säure und den eleganten Fruchtnoten ist er der perfekte Begleiter sämtlicher Spargelgerichte!
Heute gibt es ein paar Informationen zum Weinviertel DAC:
Weinviertel DAC ist immer ein Grüner Veltliner. Das DAC steht für „Districtus Austriae Controllatus“ bzw. „kontrollierte österreichische Herkunftsbezeichnung“.
Der Weinviertel DAC feiert heuer bereits sein 20-jähriges Jubiläum.
Typisch ist der würzig-pfeffrige Ton in der Nase und am Gaumen.
So auch bei unserem Weinviertel DAC 2021 der frisch gefüllt darauf wartet, verkostet zu werden!
Wir haben heuer zum ersten Mal beim österreichweiten Wettbewerb „Goldener Erdapfel“ mitgemacht und mit unserer festkochenden Sorte Valdivia den sensationellen 3. Platz erreicht!
Die Trophäe und die Urkunde durften wir am 17. Februar 2022 im Zuge des Fachtages der InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau (IGE) in Stockerau entgegennehmen.
Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung!
Die ersten Weine des Jahrgangs 2021 sind abgefüllt und präsentieren sich wie gewohnt sehr fruchtig.
Ab sofort erhältlich sind:
Welschriesling 2021
Gelber Muskateller 2021
Auch aus dem Erdäpfellager gibt es Neuigkeiten:
Unseren Fans der Sorte Exquisa müssen wir leider mitteilen, dass sie ausverkauft sind. Das neue Saatgut ist schon bestellt und somit wird es im Herbst wieder welche geben.
Unser Vorrat an Knoblauch geht ebenfalls dem Ende zu. Im späten Herbst haben wir bereits die Knoblauchzehen am Acker versteckt, wo sie jetzt ruhen, um bei den ersten warmen Sonnenstrahlen aus der Erde zu schiessen.
Unser aktuelles Sortiment umfasst:
Festkochende und mehlige Erdäpfel, Blaue St. Galler
Zwiebel gelb und rot, Schalotten
Karotten und Rote Rüben
Unsere Weine und Roter Traubensaft
Honig von Tom Gabmayer
Genug Gründe um unseren Hofladen zu besuchen!
Wir freuen uns auf Sie!
Wir wünschen unseren KundInnen alles Gute, viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2022!
Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Treue!
Ihre Familie Hofmeister
Wir wünschen unseren Freunden und Kunden ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Herzlichst Ihre/eure Familie Hofmeister
Christine & Johannes
Johannes & Florian
Wir freuen uns sehr, unseren neu eingerichteten Selbstbedienungs-Hofladen vorstellen zu dürfen.
Hier finden unsere Produkte ausreichend Platz und können sich gut präsentieren.
Falls Sie noch auf der Suche nach einem kleinen Mitbringsel für Weihnachten sind – es gibt Weinflaschen im Sackerl mit Weihnachtsmotiven und Honiggeschenke.
Wir haben täglich von 8-20 Uhr geöffnet!
Ab sofort gibt es Blütenhonig und cremig gerührten Sonnenblumenhonig der Imkerei Tom Gabmayer aus Bad Pirawarth bei uns im Hofladen zu kaufen.
Tom ist unser Schwager und seine Bienenstöcke „wandern“ oft zwischen unseren Feldern hin und her. Je nachdem welche Frucht gerade am Blühen ist.
Ein Tee mit etwas Honig oder ein schmackhaftes Butterbrot mit dem cremigen Sonnenblumenhonig zum Frühstück ist ein wahrer Genuss!
Bringen Sie etwas Farbe in diese trüben Nebeltage!
Unsere Karotten und Roten Rüben sind geerntet und ab sofort im Selbstbedienungsladen täglich erhältlich!
Unser Sortiment umfasst außerdem: Erdäpfel (festkochend und mehlig), Zwiebel (gelb und rot), Knoblauch, Schalotten, Kürbisse und natürlich unsere Qualitätsweine
Unser Jungwein 2021 ist abgefüllt und ab sofort erhältlich.
Er präsentiert sich sehr frisch und fruchtig und macht Lust auf den neuen Jahrgang 2021!
Ab sofort ist unser komplettes Erdäpfelsortiment verfügbar:
Für Salat uns als Beilage gibt es die festkochenden Sorten: Valdivia und Exquisa
Mehlig und mit roter Schale: Marizza
Für den violetten Farbklecks am Teller: Blaue St. Galler
Unser Selbstbedienungsladen am Weingut ist täglich von 8-20 Uhr geöffnet!
Ab sofort gibt es für kurze Zeit unsere schmackhaften Weingartenpfirsiche!
Eingekocht als Kompott hat man den ganzen Winter über etwas davon.
Wir freuen uns sehr über diesen tollen Artikel, der am 5.8.2021 in der „Presse“ erschienen ist!
Sommerzeit = Erntezeit
Zusätzlich zu unseren festkochenden Heurigen Erdäpfeln, Zwiebel, Knoblauch und Schalotten gibt es im Moment auch saftige Nektarinen und sonnengereifte Paradeiser.
Unser Selbstbedienungsladen im Hof ist täglich von 8-20 Uhr geöffnet!
Unser Sortiment ist um eine Köstlichkeit gewachsen!
Ab sofort gibt es unseren Knoblauch im Selbstbedienungsladen am Weingut!
Unser Welschriesling 2020 hat bei der „Presse“-Weingenuss-Verkostung 2021 für Weine bis 12 Euro mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt und den 2. Platz erreicht.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!
Nach fast einem Jahr in der Schule (Rebschule) wurden gestern unsere jungen Reben ausgepflanzt.
Da wir großteils selbst veredeln, können wir die schönsten und besten Stöcke aus unseren alten Weingärten vermehren.
Jetzt braucht es viel Geduld und Pflege, bis wir in 3 Jahren die ersten Trauben ernten können.
Fruchtig und charmant präsentieren sich unsere Weissweine 2020!
Ganz nach unserem Geschmack!
Überzeugen Sie sich selbst von diesem tollen Jahrgang!
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest!
Heute haben wir unsere Frühkartoffel gelegt!
Wir freuen uns schon jetzt auf die ersten Heurigen, die wir mit Schale, ein bisschen Butter und Salz oder einfach pur genießen werden.
Bis es soweit ist (und darüber hinaus), gibt es noch genug Erdäpfel von der letzten Ernte bei uns am Weingut im Selbstbedienungsladen zu kaufen.
Heute haben wir den roten Zwiebel und die Schalotten unter der Erde versteckt.
Unser Knoblauch und der Zwiebel, den wir bereits im Herbst angebaut haben, schaut schon heraus und genießt die Sonnenstrahlen, die immer wieder durch die Wolkendecke blinzeln.
Wenn die Witterung passt, dann sind diese Produkte ab Juli/August bei uns Ab Hof erhältlich!
Der Osterhase hat in diesem Jahr schon etwas früher bei uns vorbeigeschaut, und eine neue Homepage mitgebracht.
Ab sofort halten wir Sie unter „Aktuelles“ immer am Laufenden, was sich bei uns am Betrieb das ganze Jahr über tut. Auch über Veranstaltungen, sofern sie stattfinden können, werden wir hier informieren.
Was machen wir zur Zeit?
Der Rebschnitt ist abgeschlossen und die Weingärten sind bereit für das neue Weinjahr. Der Großteil unserer Weißweine des Jahrgangs 2020 sind in der Flasche und somit können wir uns im Moment ganz auf den Ackerbau konzentrieren.
Die meisten Ackerfrüchte wurden bereits vergangenen Herbst angebaut, so manches wartet aber auf die wärmeren Temperaturen im Frühling. Erdäpfel und Zwiebel können weiterhin, täglich bei uns Ab-Hof gekauft werden. Das neue Saatgut ist bereits bestellt und wartet auf seinen Einsatz.
Wir haben viel vor und es zahlt sich aus, immer wieder einmal auf unsere Homepage zu schauen, um informiert zu bleiben.