Die Kunst ist ein Versuch des Menschen die Natur in Worte und Bilder zu fassen. Ebenso bemühen wir uns die Früchte unserer Arbeit und die Eigenständigkeit des Jahres und der Lage in jedem unserer Weine zu verewigen.
Die Kunst ist ein Versuch des Menschen die Natur in Worte und Bilder zu fassen. Ebenso bemühen wir uns die Früchte unserer Arbeit und die Eigenständigkeit des Jahres und der Lage in jedem unserer Weine zu verewigen.
Unser Wein- und Ackerbaubetrieb liegt im schönen Kurort Bad Pirawarth im Südlichen Weinviertel. Es ist unser Bestreben die Frucht und Einzigartigkeit der jeweiligen Trauben in unseren Weinen wiederzufinden.
Wir produzieren trinkfreudige Weine die Spass machen. Dass wir am richtigen Weg sind, zeigen die vielfachen Auszeichnungen wie die mehrfache Aufnahme in den Salon Österreich, diverse Finalisten bei der NÖ Wein und Bacchuspokale bei der Poysdorfer Weinparade in den letzten Jahren. In unserem gemütlichen Verkostungsstüberl am Weingut können Sie sich gerne von der Qualität unserer Weine überzeugen.
Unser zweiter Betriebszweig ist der Ackerbau, der uns ebenfalls sehr am Herzen liegt. Neben den typischen Weinviertler Ackerfrüchten gedeihen auf unseren Feldern auch Erdäpfel, Zwiebel, Knoblauch und sonstiges Gemüse. Diese Produkte sind täglich in unserem Hofladen am Weingut erhältlich. Über das saisonale Angebot informieren wir Sie laufend auf unserer Homepage.
Er könnte sich keinen schöneren Beruf vorstellen. Bereits lange vor seiner Ausbildung an der HBLA und BA für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg hat er schon am Familienbetrieb mitgearbeitet. Seine Wertschätzung für die Natur und die Anwendung von altem Wissen, verbunden mit neuen Erkenntnissen und Techniken zeichnen seine Arbeitsweise aus.
Christine kümmert sich um die unzähligen „Kleinigkeiten“ die den Betrieb am Laufen halten. Beim Ab-Hof Verkauf steht sie Ihnen gerne mit fachlich kompetenter Beratung zur Seite.
Natürlich wissen wir nicht was die Zukunft bringt aber wir versuchen unseren Kindern die Begeisterung für unsere Arbeit mit auf den Weg zu geben. Mit großer Freude sind sie immer wieder dabei und helfen bereits im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit.
Die Eltern von Johannes sind immer zur Stelle. Egal ob wir Hilfe im Weingarten benötigen, beim Abfüllen der Weine oder bei der Betreuung ihrer Enkelkinder. Das Etikettieren der Flaschen ist sowieso Sache des „Senior-Chefs“.
Als einer der letzten Betriebe in Bad Pirawarth keltern wir unsere Weine ausschließlich im traditionellen Weinkeller in der Kellergasse „Viehtrift“.
Dadurch helfen wir mit, ein typisches Weinviertler Kulturgut zu erhalten und zu bewahren. Selbstverständlich hat auch bei uns der technische Fortschritt Einzug gehalten.
Unsere Weingärten befinden sich alle im Umkreis weniger Kilometer rund um Bad Pirawarth. Die richtige Abstimmung zwischen Lage, Boden und Sorte ist uns sehr wichtig. Unser Grüner Veltliner fühlt sich auf den fruchtbaren Lössböden besonders wohl. Der Sauvignon Blanc wiederum mag ein kühleres Klima, um seine volle Aromatik entfalten zu können. Daher haben wir diese Sorte im Weingarten, der teilweise vom Hochleithenwald umgeben ist, ausgepflanzt.
Fruchtig und charmant präsentieren sich unsere Weissweine 2020!
Ganz nach unserem Geschmack!
Überzeugen Sie sich selbst von diesem tollen Jahrgang!
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest!
Heute haben wir unsere Frühkartoffel gelegt!
Wir freuen uns schon jetzt auf die ersten Heurigen, die wir mit Schale, ein bisschen Butter und Salz oder einfach pur genießen werden.
Bis es soweit ist (und darüber hinaus), gibt es noch genug Erdäpfel von der letzten Ernte bei uns am Weingut im Selbstbedienungsladen zu kaufen.
Heute haben wir den roten Zwiebel und die Schalotten unter der Erde versteckt.
Unser Knoblauch und der Zwiebel, den wir bereits im Herbst angebaut haben, schaut schon heraus und genießt die Sonnenstrahlen, die immer wieder durch die Wolkendecke blinzeln.
Wenn die Witterung passt, dann sind diese Produkte ab Juli/August bei uns Ab Hof erhältlich!
Der Osterhase hat in diesem Jahr schon etwas früher bei uns vorbeigeschaut, und eine neue Homepage mitgebracht.
Ab sofort halten wir Sie unter „Aktuelles“ immer am Laufenden, was sich bei uns am Betrieb das ganze Jahr über tut. Auch über Veranstaltungen, sofern sie stattfinden können, werden wir hier informieren.
Was machen wir zur Zeit?
Der Rebschnitt ist abgeschlossen und die Weingärten sind bereit für das neue Weinjahr. Der Großteil unserer Weißweine des Jahrgangs 2020 sind in der Flasche und somit können wir uns im Moment ganz auf den Ackerbau konzentrieren.
Die meisten Ackerfrüchte wurden bereits vergangenen Herbst angebaut, so manches wartet aber auf die wärmeren Temperaturen im Frühling. Erdäpfel und Zwiebel können weiterhin, täglich bei uns Ab-Hof gekauft werden. Das neue Saatgut ist bereits bestellt und wartet auf seinen Einsatz.
Wir haben viel vor und es zahlt sich aus, immer wieder einmal auf unsere Homepage zu schauen, um informiert zu bleiben.